Zum Inhalt springen

✌🏼 Bestellungen ab € 89 Versandkostenfrei

So verwendet man Tupperware

A24 Eiermann

A24 Eiermann

Beispiel für einen Produkttitel

Regulärer Preis € 19,99
Verkaufspreis € 19,99 Regulärer Preis

A24 Eiermann

Unser Eiermann ist ein lang erwarteter, umweltfreundlicher Behälter zum sicheren und verpackungsfreien Einkaufen und zum Frischhalten von sechs Eiern in der Kühlschranktür.

Ersatzteilnummern:

Eiermann A024
Einsatz 83024
Einsatz 83025
Behälter 83026 

Maße

Länge

23,5 cm

Breite

9,5 cm

Höhe

8,0 cm

Produktbeschreibung zum Eiermann A 24

  • Der Eiermann besteht aus:
    - einer Basis mit integriertem Deckel und
    - zwei herausnehmbare Einsätze, einer mit Ziffern von 1 bis 6 für unten und einer ohne Ziffern für oben.
  • Zum Öffnen mit dem Daumen nur kurz an der Lasche in der Basis ziehen und gleichzeitig den Deckel an der ovalen Griffmulde hochziehen.
  • Sechs Eier in den Gewichtsklassen 5 (unter 55 g) bis 1 (über 70 g) passen zwischen die beiden Einsätze im Behälter. Bei noch größeren Eiern sollten. Sie den Einsatz mit den Ziffern entfernen. Die Ei.er sind dann immer noch ausreichend geschützt.
  • Die Ziffern 1 bis 6 im unteren Einsatz helfen, z. B. rohe und gekochte Eier oder ältere und frische auseinanderzuhalten.
  • Unser Eiermann ist sogar so bemessen, dass er in die meisten Kühlschranktüren passt. Lediglich die Länge der Fächer kann das Lagern im Eierfach limitieren. Eier sollten unbedingt im Kühlschrank gelagert werden, da nur bei niedrigen Temperaturen das Salmonellenwachstum stark verlangsamt wird. Außerdem werden die Eier vor Gerüchen geschützt, wenn man sie in einem geschlossenen Behälter lagert.
  • Obwohl das Material spülmaschinenfest ist, empfehlen wir, den Eiermann von Hand zu spülen, da sich der große Behälter sonst verziehen könnte. Derart verzogene Außenbehälter kommen beim Einsetzen der Inserts wieder in Form.

Verwendungsmöglichkeiten der Eiermannes A024

  • Der Eiermann ist ideal zum verpackungsfreien Einkaufen und Frischhalten von bis zu 6 Eiern. Denn die Eier sind hier optimal geschützt und können kaum zerbrechen, auch wenn der Eiermann in der Kühltasche oder im Einkaufskorb starkem Druck von anderen Teilen ausgesetzt ist. Am besten besitzen Sie zwei Eiermänner. Einer lagert mit den restlichen Eiern im Kühlschrank, mit dem zweiten kaufen Sie frische Eier ein.

  • Wer beim Einkaufen mit dem Eiermann seine Eier selbst aussucht, wird unbeabsichtigt sicher keine Knickeier mit kaufen, die sich durchaus manchmal in fertig verpackten Eier Pappkartons finden.

  • Der Eiermann ist wesentlich hygienischer und umweltfreundlicher als ein sperriger Pappkarton, den man vielleicht mehrfach verwendet, aber schließlich entsorgen muss. Außerdem kann man den Eiermann bequem reinigen.

  • Natürlich können Sie den Eiermann oder die Einsätze auch zum Servieren gekochter Eier, z. B. beim Picknick oder auf Reisen benutzen.

Stand: Mai 1996

Die genannten Produkte setzen sich wie folgt zusammen: