Produktratgeber Archiv
D70 Tortenzauber Tupperware
D70 Tortenzauber Maße Maße Beutel Tüllen Inhalt 400 ml - Länge 30,0 cm 31, - 3,7 cm Breite 20,5 cm - Durchmesser - 3,7 cm Produktbeschreibung zum D 70 Tortenzauber Vor dem Einfüllen stecken Sie den Tüllenhalter so weit es geht durch das enge Ende des Spritzbeutels. Dann schrauben Sie die gewünschte Spritztülle von außen darauf. Die Tüllen lassen sich bequem während des Arbeitens wechseln. Der lebensmittelechte Stoffbeutel ist von innen kunststoffbeschichtet, damit sich keine Flüssigkeit nach außen drückt. Außen auf dem Beutel sind zur Orientierung Maßeinheiten für 200 ml, 300 ml und 400 ml geschlagener Sahne aufgedruckt. Am besten schlagen Sie den Beutel zum Einfüllen der Sahne bis zu diesen Linien um, die dann als Faltkanten dienen! Zum Platz sparenden und hygienischen Aufbewahren legen Sie am besten alle Tüllen und den Tüllenhalter in den Spritzbeutel, falten diesen zusammen und verschließen ihn mit dem Druckknopf. Der Beutel kann auch aufgehängt werden. Reste kann man für kurze Zeit darin frisch halten. Tauschen Sie die Tülle gegen den Schraubverschluss von D 60 aus. Zum Reinigen den Stoffbeutel von Handspülen, nicht in der Spül- oder Waschmaschine! Tüllenhalter und Tüllen sind spülmaschinenbeständig. Verwendungsmöglichkeiten des D070 Tortenzauber Spritzen Sie mit der gewünschten Tülle Dekorationen auf Kuchen und Torten mit Sahne, Butter- oder Sahnecreme. Außerdem kann man mit dem Tortenzauber auch Herzhaftes mit- Kartoffelbrei,- Mayonnaise, Eischnee oder- Senf dekorieren. Verwendungsmöglichkeiten für die Spritztüllen Mit der Rosettentülle gelingen die schönsten Verzierungen auf Kuchen, Torten, Gebäck. Aber auch für Kalte Platten und Kalte Büffets ist sie ideal, weil durch die gedrehten Zacken das Spritzen von Rosetten ganz von alleine gelingt. Die Lochtülle wird mit ihrer großen schnörkellosen Öffnung für einfache Tupfen verwendet. Aber darauf lassen sich weitere Dekore, z. B. Erdbeeren oder Schoko-Elemente, zu optischen Erhöhungen aufsetzen, um diese besser hervorzuheben. Außerdem lässt sich damit Z.B. der „Silikon-Muffin-Reigen" oder die „Silikon-Kronjuwelen" mühelos und sauber füllen. Mit der gezackten Bandtülle können Sie hübsche Tortenrand-Dekore herstellen, aber auch Gitteroptiken oder Bänder sind damit einfach zu erstellen. Und außerdem lässt sich damit auch schönes Spritzgebäck kreieren. Die glatte Bandtülle ist ebenso wie die gezackte Bandtülle einsetzbar. Doch sie eignet sich auch zur Herstellung von Buttercremerosen. Mit der Schreibtülle, einer feinen Lochtülle, lassen sich die schönsten Schriften und Zahlen aus Puderzuckerglasur oder Schokolade in einfachster Weise auf Kuchen oder Torten zaubern. Stand: 2010
Mehr lesen