D118 Küchen-Hai
Unser Küchen-Hai ist ein universell einsetzbares Küchenwerkzeug. Er ist viel mehr als nur ein einfacher Flaschenöffner. Mit ihm lassen sich spielend leicht viele unterschiedliche Flaschen, Dosen und kleine Konservengläser öffnen.
Ersatzteilnummern:
D118 Küchen-Hai
Griff mit Metalleinsatz - 85386
Maße
Länge |
18,7 cm |
Breite |
6,8 cm |
Höhe |
4,4 cm |
Produktbeschreibung zum D 118 Küchenhai
- Der Küchen-Hai hat einen ergonomisch geformten Griff und einen großen Funktionskopf.
- Durch die spezielle Form wird der Kraftaufwand zum Öffnen von Flaschen minimiert. Besonders ältere Menschen und Menschen mit weniger Kraft in den Händen werden davon begeistert sein.
- Durch den gummierten Griff ist der Küchen-Hai auch gut mit feuchten Händen zu halten.
- Der Küchen-Hai eignet sich nicht für Metall-Drehverschlüsse. Sie sind in der Regel kleiner, und durch falsche Handhabung ist eine Beschädigung der Kunststoff-Stege möglich.
Verwendungsmöglichkeiten
- Der Küchen-Hai hat einen integrierten Kapselheber. Damit lassen sich Bier- oder Saftflaschen mit Kronkorken öffnen.
- Zum Öffnen von Plastik-Drehverschlüssen setzt man den Küchen-Hai auf die Flasche, durch das Gewicht und die Stege in der runden Öffnung wird der Plastik-Drehverschluss erfasst und durch die Hebelwirkung des Griffs lässt er sich leicht aufdrehen.
- Saftflaschen, 0livengläser o.ä. mit Twist-off-Verschluss, lassen sich auch mit ihm öffnen. Am unteren Öffnungsrand befindet sich ein gummiähnliches Material, das kleine Twist-off-Verschlüsse von 3,5-4,5 cm 0 öffnet.
- Am vorderen abgeflachten Teil befindet sich an der unteren Kante ein kleiner Vorsprung. Diesen klemmt man zwischen Deckel und Glas und hebt den Deckel leicht an. so kommt Luft dazwischen und das Konservenglas kann ganz leicht geöffnet werden.
- Der vordere Teil eignet sich zum Öffnen von Getränke- oder Konservendosen mit Ring-pull-Verschluss. Dazu dreht man den Küchen-Hai um, geht mit dem abgeflachten Vorderteil unter den Ring und hebt ihn an. Dann dreht man das Produkt um 90°, erfasst den Ring mit dem Haken, hebt ihn an und öffnet die Konservendose.
Stand: 2010