D60 Mozart
Mozart ist ein phantastisches Garnier-Set mit fünf verschiedenen Spritztüllen zum Dekorieren unterschiedlicher Muster auf Kuchen, Torten oder kalte Platten.
Ersatzteilnummern:
D060 Mozart
Tülle, kreisrunde - 83615
Tülle, kleiner Stern - 83616
Tülle, großer Stern - 83617
Tülle, halber Stern - 83618
Einfülltülle - 83619
Behälter - 83820
Schraubaufsatz - 83821
Maße
Maße |
Behälter |
Tüllen |
Inhalt |
350 ml |
- |
Länge |
- |
ca. 4,5/5,5 cm |
Höhe |
9,2 cm |
- |
Durchmesser |
10,8 cm |
3,8 cm |
Produktbeschreibung zum D 60 Mozart
- Mozart lässt sich leicht öffnen und schließen. Dazu mit einer Hand den Behälter umgreifen, mit der anderen Hand den Schraubaufsatz und dann beide Hälften gegeneinander auf- bzw. zudrehen. Beim Schließen nur bis zum Anschlag drehen.
- Der Behälter lässt sich beim Spritzen unten eindrücken.
- Der Behälter fasst 200 ml geschlagene Sahne.
- Die Öffnung des Behälters ist so groß, dass Sie jeden Inhalt bequem mit dem Top-Schaber oder einem Esslöffel einfüllen können.
- Nachdem der Behälter gefüllt ist, schrauben Sie zuerst den Schraubaufsatz, dann die gewünschte Spritztülle fest auf. Jetzt ist Ihr Garnier-Set einsatzbereit. Zum Spritzen zunächst das Garnier-Set mit der Tülle nach oben halten und mit einem oder beiden Daumen vorsichtig auf den Boden des Behälters drücken, bis alle Luft entwichen ist. Da die Tüllen transparent sind, erkennen Sie sofort, wenn die Sahne durch die Tülle gepresst wird. Jetzt können Sie anfangen zu garnieren, indem Sie den Inhalt mit einer oder beiden Händen langsam durch die Tülle auf die zu dekorierende Speise pressen.
- Um das Spritzmuster zu ändern, lassen sich die Tüllen auch während des Arbeitens leicht auswechseln, ohne den Behälter aufschrauben und entleeren zu müssen. Einfach eine Tülle gegen eine andere auswechseln.
- Möchten Sie den Behälter mehrmals mit dem gleichen Inhalt füllen, ziehen Sie ihn mit Hilfe des Stegs, der sich am Behälterboden befindet, mit Daumen und Zeigefinger wieder in Form. Das geht besonders gut, wenn Sie den Steg beim Rausziehen etwas seitwärts drehen.
- Damit Sie den Inhalt möglichst restlos verarbeiten können, den fast leeren Behälter in Form ziehen und noch einmal pressen.
- Reste können sogar für kurze Zeit im Behälter frisch gehalten werden. Tauschen Sie einfach die Tülle gegen den Schraubverschluss aus.
- Alle Teile sind in der Spülmaschine leicht zu reinigen.
- Und wenn Mozart nicht im Einsatz ist, können Sie die Tüllen in verschlossenen Behälter verstauen, so dass Sie sie später nicht mehr suchen müssen!
Verwendungsmöglichkeiten des D060 Mozart
- Das Garnier-Set ist ideal zum Verzieren oder Beschriften von Torten oder Desserts mit Buttercreme, Sahne oder Eischnee.
- Aber auch Canapés, Eier und Tomaten lassen sich mit Senf und Mayonnaise garnieren, Kartoffelpüree für Herzoginkartoffeln auspressen und vieles mehr.
- Selbst Brandteig oder Teig für Spritzgebäck können Sie mit dem Garnier-Set hervorragend verarbeiten.
- Oder stellen Sie doch einfach das Garnier-Set, mit Sahne gefüllt, zum Nachmittagskaffee auf den Tisch, damit sich jeder individuell sein Stück Kuchen garnieren oder seinen Kaffee mit einem Sahnetupfer verfeinern kann.
Stand: 2010