Zum Inhalt springen

✌🏼 Bestellungen ab € 89 Versandkostenfrei

D69 Top-Schaber Tupperware

D69 Top-Schaber Tupperware

D69 Top-Schaber

Der Top-Schaber ist ein gut durchdachter Profi-Teigschaber zum Backen und Kochen, mit dem sich dank des Silikonkopfes besonders effektiv schaben lässt. Er kann für heiße Speisen bis max. 120°C eingesetzt werden.

Ersatzteilnummer:

D069 Top-Schaber
Griff mit Silikonaufsatz - 83571

Maße

Länge

30,0 cm

Breite

5,4 cm

Produktbeschreibung zum D 69 Topschaber

  • Der Silikonkopf ist gummiartig und flexibel, wodurch sich Schüsseln und Behälter effektiv ausschaben lassen.
  • Aufgrund seiner Temperaturbeständigkeit (max. +120°C) ist der Schaber ideal auch zum Ausschaben heißer Speisen, z.B. aus unseren UltraPlus- und Microplus-Kasserollen. Mit besonderer Vorsicht können Sie sogar Speisen aus heißen Töpfen ausschaben. Auf keinen Fall - auch nicht kurzfristig - den Top-Schaber im Topf liegen lassen.
  • Mit dem stabilen, 20 cm langen Griff gelangen Sie auch in tieferen Behältern bequem bis zum Boden, z. B. beim Mix-Max.
  • Da eine Seite des weißen Silikonkopfes gerade geschnitten ist, können Sie selbst in schmalen, hohen Behältern, wie dem Mix-Max auch den letzten Rest ganz unten ausschaben. Die andere Seite des Kopfes ist so geformt, dass sie sich den gebogenen Wänden unserer Schüsseln anpasst. So werden auch diese praktisch restlos ausgeschabt.
  • Mit den schrägen, farbigen Halteleisten ist der Silikonkopf sicher auf dem Griff befestigt, sodass er sich nicht ungewollt abziehen lässt.
  • Dank der länglichen Öffnung im Griff lässt sich der Teigschaber auch jederzeit griffbereit aufhängen.
  • Selbstverständlich ist der Teigschaber leicht zu reinigen und spülmaschinenbeständig.

Verwendungsmöglichkeiten des D069 Top-Schaber

  • Zum optimalen Ausschaben von Schüsseln, Töpfen und Behältern.
  • Der flexible Silikonkopf des Teigschabers ermöglicht Ihnen, Teig, Sahne, Cremes usw. auf ein Blech bzw. einen Kuchen zu streichen.
  • Der Kopf ist außerdem stabil genug, um Teig in mehrere Stücke zu teilen.

Stand: 2010

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag