Zum Inhalt springen

✌🏼 Bestellungen ab € 69 Versandkostenfrei

Tupperchef Silikonformen Allgemeines Tupperware
Tupperware Wissen seit 1946 - myTupp.de -
WOW Pop Popcorn Zubereiter von Tupperware / Popcorn Ohne Öl / Faltbar und Ultra Flach / für in die Mikrowelle / Spülmaschinen Beständig / Super Schnell zubereitet / Hier direkt online kaufen

Tupperchef Silikonformen Allgemeines Tupperware

Dein Tupperware Produktratgeber

Wissenswertes

Verwendungsmöglichkeiten

Tupperchef Silikonformen Allgemeines

Silikon ist das Zauberwort in der Tupperware-Produkt-Welt. Diese fantastischen, vielseitig einsetzbaren, innovativen Formen aus lebensmittelechtem Silikon bieten gegenüber den herkömmlichen Back-, Dessert- und Auflaufformen viele Vorteile.

Silikon, der Kunststoff aus Wasser und Sand.

  • Silikon besteht aus natürlichen Grundstoffen wie Wasser (1-120) und Silizium (Quarzsand). Silikon ist einer der teuersten Kunststoffe, da zum einen die Verarbeitung kostspielig und zum anderen die Gewinnung des Grundstoffes Silizium aus Quarzsand sehr aufwändig ist.
  • Silikon wird, wie allseits bekannt, in der Medizin z. B. als Silikonkissen zur Brustvergrößerung oder als Gelenkersatz eingesetzt. Es kommt im Körper zu keiner chemischen Reaktion.

Silikonformen zeichnen sich besonders aus durch:

  • Große Formenvielfalt – im Gegensatz zu Metall.
  • Lebensmittelechtheit und Geschmacksneutralität, dh, nicht nur das Material, sondern auch die Farbe geht nicht in das Lebensmittel über.
  • Geschirrspüler.
  • Hitzebeständigkeit bis +220 °C und Kältebeständigkeit bis - 25 °C. Die Formen können im Backofen, in der Mikrowelle, im Kühlschrank und im Gefriergerät eingesetzt werden.
  • Widerstandsfähigkeit gegen Laugen, Säuren und UV-Strahlen.
  • Flexibilität und beste Antihaft-Eigenschaften, dadurch löst sich der Inhalt besonders leicht aus den Formen.

Damit Sie lange Freude an Ihren Silikonformen haben:

  • Ölen oder fetten Sie die Silikonformen bitte nicht! Sie werden überrascht sein, wie leicht sich der Inhalt aus den ungefetteten Formen stürzen lässt.
  • Benutzen Sie auch keine Rücken- oder Bratsprays. Dieses Fett haftet auf der Silikonoberfläche und lässt sich nur schwer entfernen.
  • Ausnahme: Wir empfehlen die Formen lediglich beim Zubereiten sehr fettarmer Speisen, wie Keksteige, leicht zu fetten.
  • Wichtig! Die Formen statt zu fetten, vor jedem Gebrauch mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen, dann kalt ausspülen und abtrocknen.
  • Vor allem dann, wenn die Formen längere Zeit nicht verwendet wurden. Es kann sich eine Staub- und Fettschicht gebildet haben, die unbedingt abgespült werden muss, da sonst die Antihaft-Eigenschaften beeinträchtigt werden.

Leicht zu reinigen!

  • Die Oberfläche der Formen ist besonders leicht zu reinigen.
  • Bitte spülen Sie die Formen mit heißem Wasser und Spülmittel oder geben Sie die Formen in die Spülmaschine.
  • Sollte beim Einfüllen von Speisen etwas auf den Rand der Formen fallen, sorgfältig abwischen, da die Reste dauerhaft einbrennen und zu Verfärbungen führen können.
  • Im Allgemeinen können durch überhitzte Speisen Verfärbungen auf der Oberfläche auftreten, die sich nur schwer oder gegebenenfalls gar nicht entfernen lassen. Dies ist jedoch nicht auf die Gebrauchsfähigkeit und Funktion der Formen zurückzuführen.

Was ist zu tun, wenn dennoch...

  • ... ein fettiger, öliger oder weißer Belag entstanden ist, der klebrig sein kann?
    Formen entweder in der Spülmaschine oder mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen.
  • ... die Oberfläche eingebranntes Fett oder hartnäckige Fettverschmutzungen aufweist?
    Sprühen Sie das beste lebensmittelechte Fettlöser-Spray auf und lassen Sie es ca. 10-15 Min. einwirken. einwirken oder geben Sie die Formen in heißes Salzwasser (1 EL Salz pro 1 Liter Wasser). Anschließend reinigen Sie die Formen mit heißem Wasser und Spülmittel, spülen Sie sie unter fließendem kaltem Wasser ab und trocknen Sie sie anschließend ab.

Bitte kein Metall!

  • Niemals Küchenwerkzeuge aus Metall verwenden. Sie beschädigen die Silikonformen.
  • Bitte verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel oder Stahlschwämme. Ein weicherer Schwamm entfernt normale Verschmutzungen problemlos.
  • Vorsicht bei der Verwendung von Stricknadeln oder Holzspießen, die oft verwendet werden, um festzustellen, ob der Kuchen gar ist. Wenn Sie den Silikonboden durchstechen, können Löcher entstehen.
  • Möchten Sie ein Speise direkt in der Form servieren, z. B. ein Dessert oder einen Auflauf, bietet Tupperware hervorragende Küchenhelfer.

Was ist sonst noch zu beachten?

  • Beim Befüllen sollten die Silikonformen auf einem Backrost, Schneidbrett oder Mikrowellenteller stehen. So ersparen Sie sich ein Umsetzen und vermeiden, dass Sie dabei etwas verschütten.
  • Die besten Backergebnisse erhalten Sie, wenn die Silikonformen auf ein Backrost gestellt werden.
  • Stellen Sie die Formen niemals direkt auf den Boden des Backofens. Das könnte zur Überhitzung von Formen und Inhalt führen, da dieser sehr heiß wird.
  • Stellen Sie die Silikonformen niemals auf die heiße Herdplatte, unter den Grill oder in Backöfen mit offener Heizspirale oder Gasflamme.
  • Wenn der Kuchen schon außen braun und innen noch nicht gar ist, beträgt der Backofen ca. 20 °C herunterschalten und fertig backen.
  • Bitte verwenden Sie Topfhandschuhe beim Herausnehmen der Silikonformen aus dem Backofen oder der Mikrowelle.

Einzelne Produkte unserer Tupperware Tupperchef Silikonformen-Serie finden Sie unter:

H20 Silikon-Kasten-Welle  
H 21 Silikon-König
H23 Silikon-Glatte-Runde 
H24 Silikon-Muffin-Reigen   -neue Variante: Silikonform TupCakes
H25 Silikon-Kronjuwelen
H26 Silikon-Flach & Back  -neue Variante: Silikon, Backunterlage
H27 Silikon-Herz
H29 Silikon-Obstboden-Form

Stand: 2010

Kann man die Tupperchef Silikonformen noch kaufen?

Die Tupperchef Silikonformen gibt es leider nicht mehr. Als moderne Alternative bieten die Tupperware® Silikon-Backformen alles, was Sie zum Backen brauchen: flexible, praktische und antihaftbeschichtete Formen, die saftige Kuchen, Muffins, Torten und kreative Gebäckideen mühelos gelingen lassen. Sie sind geschmacksneutral, fruchtsäurebeständig, temperaturbeständig bis +220 °C und für Backofen, Mikrowelle, Gefrier- und Kühlschrank geeignet. Dank flexibler Ränder und Griffzonen lassen sich die Backwaren leicht herauslösen, und die Formen können platzsparend gestapelt oder zusammengerollt verstaut werden. Ideal für kreatives, sauberes und effizientes Backen – für Anfänger und erfahrene Hobbybäcker :innen  gleichermaßen.

Silikonform, Diabolo

Silikonform Mini-Muffin 

Silikonform-Punkte

Silikonform Waffeln

Du suchst die Tupperware Nachfolger?

Silikon Backformen

Silikon Backunterlage von der Marke Tupperware / Flexible Backunterlage in der Farbe Lila / mit Antihaft- Eigenschaft / Der Perfekte Ersatz für Backpapier / Hier direkt online kaufen
ANGEBOT

Silikon, Backunterlage

Regulärer Preis € 29,90
Verkaufspreis € 29,90 Regulärer Preis € 34,90
Silikonform Diabolo von der Marke Tupperware / mit idealen Antihafteigenschaften / Donut form / Silikon Backform für Donuts, Bagels, Eierspeisen, Grischiche Ringe und vieles mehr / Hier direkt online kaufen

Silikonform, Diabolo

Regulärer Preis € 34,90
Verkaufspreis € 34,90 Regulärer Preis € 34,90
Silikonform Mini Muffin Easyplus von der Marke Tupperware / Silikonform für mini Muffins / sehr gute Antihafteigenschaften für perfekte Ergebnisse / Backform / von -25° bis 220° geeignet / Hier direkt online kaufen
ANGEBOT

Silikonform Mini Muffin Easyplus

Regulärer Preis € 24,90
Verkaufspreis € 24,90 Regulärer Preis € 34,90