UltraPlus Allgemeines
Mit dem fantastischen Spezialgeschirr für Backofen und Mikrowelle - UltraPlus - steigt Tupperware in das 21. Jahr. Jahrhundert ein!
Bei der Produktentwicklung haben wir auf Faktoren geachtet, die heute schon eine große Rolle spielen und in Zukunft noch wichtiger werden. Deshalb war es wichtig, dass man mit den UltraPlus®-Kasserollen Speisen zeit- und energiesparend zubereiten kann, denn wir haben beide nicht im Überfluss. Gleichzeitig wird unsere Ernährung von einem wachsenden Gesundheitsbewusstsein geprägt, dh wir möchten in UltraPlus kalorienarme, nährstoffreiche und leicht verdauliche Gerichte garen. Eine weitere Bedingung war, dass man in UltraPlus® Speisen recht zeitig zubereiten, frisch halten und bei Bedarf schnell garen oder auch nur aufwärmen kann. Denn dadurch bleibt mehr Zeit für die Familie oder Freunde, die zum Essen eingeladen sind. Entstanden ist ein großartiges Produkt mit elegantem Design, das alle Anforderungen erfüllt!
Das moderne Material
- UltraPlus wird aus einem hochmodernen Hightech-Kunststoff mit hervorragenden Gar-Eigenschaften gefertigt. Es ist optimal zum Garen im Backofen. Außerdem ist es auch bestens für die Mikrowelle sowie zum Servieren, Einfrieren, Auftauen und Frischhalten geeignet.
- Da dieses Material hitzebeständig bis 230°C ist, kann man darin nicht nur garen, sondern darüber hinaus backen, braten und sogar überbacken. Allerdings wird in kaum einem Rezept diese Obergrenze gefordert, da die Speisen sonst verbrennen könnten.
- Die besonders glatte Oberfläche bietet einen hervorragenden Antihafteffekt, den Sie vor allem beim Backen schätzen werden, außerdem beim Reinigen.
- UltraPlus ist ebenso für die Mikrowelle geeignet.
- Außerdem ist UltraPlus temperaturschockfest, dh Sie können es aus dem Kühlschrank direkt im heißen Backofen verwenden oder im Mikrowellengerät, das Sie auf die höchste Stufe stellen. Ebenso gefährlich kann das heiße Produkt auf einer kalten Arbeitsfläche sein, wie z. B. Marmor, abstellen.
Perfekt im Design
- Mit den abgerundeten Formen und der seidenglatten Oberfläche wirken die Ultra-Plus-Kasserollen äußerst elegant. Sie bieten sich deshalb hervorragend zum Servieren der darin gegarten Speise an. Das spart Geschirr und damit Abwaschen.
-
Darüber hinaus ist das Design bis ins kleinste Detail perfekt durchdacht:
- Kasserollen und Gardeckel haben handliche Griffe, an denen sie - immer mit Topfhandschuhen! - Bequem aus dem Ofen genommen, zum Tisch getragen und dort herumgereicht werden können. Sitzt der Gardeckel auf der Kasserolle, liegen diese Griffe selbstverständlich übereinander. Da der Kassenrollengriff nach unten, der Deckelgriff nach oben gebogen ist, bleibt dazwischen genug Platz, um den Gardeckel bequem, sogar mit Topfhandschuhen, abheben zu können. Heben Sie den Deckel immer so ab, dass der heiße Dampf von Ihnen weggelenkt wird!
- Die Form des Gardeckels ist perfekt durchdacht. Denn er ist nach oben gewölbt und wölbt sich in der Mitte wieder leicht nach unten. Diese Form bewirkt, dass sich das Kondenswasser, das sich beim Garvorgang unter dem Gardeckel niederschlägt, in seiner Mitte sammelt und auf die Speise zurücktropft. So bleibt die Speise saftig und trocknet nicht aus.
- Damit beim Garen kein Überdruck und nach dem Garen kein Vakuum in der Kassenrolle entsteht, muss eine kleine Menge Dampf entweichen können. Der Deckel ist so geformt, dass der Dampf nicht an den Griffen, sondern an den Längsseiten entweicht. An den Griffen befinden sich längliche Stege, die als Dampfsperre wirken. Somit wird der heiße Dampf von den Händen fern gehalten. An den Längsseiten lassen längliche Vertiefungen genau die richtige Menge Dampf entweichen.
- Wenn Sie den Gardeckel umgedreht auf die Kasserolle setzen, erhalten Sie zwei Garebenen, um zwei Gerichte auf einmal zubereiten zu können. So lässt sich z. B. ein Braten zusammen mit einer Beilage oder einem Dessertgaren. Um den Gardeckel abzunehmen, schieben Sie ihn einfach etwas zur Seite und drücken Sie auf der gleichen Seite beide Griffe leicht zusammen. Die gegenüberliegende Seite hebt sich, und der Deckel lässt sich bequem abnehmen.
- Oder verwenden Sie den Gardeckel als Basis, die Kasserolle dient dann zum Abdecken. Das bietet sich vor allem für Geflügel an, das Sie knusprig braten wollen. Zu Beginn der Garzeit decken Sie es noch ab, damit es nicht so schnell austrocknet. Gegen Ende braten Sie das Geflügel offen, damit die Oberfläche knusprig werden kann.
Energiesparend
- Dank der abgerundeten Formen und der optimalen Wandstärke nutzt UltraPlus die Hitze bzw. Energie optimal aus und sorgt so für ein gleichmäßiges Garergebnis. Die Füßchen am Kasserollenboden tragen dazu bei, dass Hitze bzw. Mikrowellen unter die Kasserolle gelangen.
- Nur ein Geschirr zum Garen, Servieren und Frischhalten – so sparen Sie Abwaschen, Zeit und Energie.
- Noch schneller und damit noch energiesparender wird der Garvorgang, wenn Sie die Speise zuerst im Mikrowellengerät vorgaren und sie dann zum Bräunen in den Backofen geben. Bei dieser Methode, dem sogenannten Tandem-Kochen, werden Zeit und Energie sowie Nährstoffe, wie Vitamine, Mineralstoffe oder Eiweiß, eingespart.
- Tandem-Kochen geht am einfachsten in einem Kombinationsgerät, weil hier die Kasserolle in einem einzigen Gerät bleibt und Ihr Gericht gleichzeitig sowohl durch Ober- und Unterhitze als auch durch Mikrowellen zubereitet wird. So lässt sich die Garzeit um 30-50 % verkürzen. Beim Kuchenbacken wird zB von Anfang an bei normaler Backtemperatur die Mikrowelle mit 180 Watt zugeschaltet. Je nach Fleisch-Art schalten Sie 180-360 Watt und zusätzlich Ober- und Unterhitze zu.
Besonders zu beachten
- Ein moderner Kunststoff mit so vielen überlegenen Eigenschaften ist allerdings in einigen Bereichen zwangsläufig auch empfindlicher als die Kunststoffe, die Tupperware sonst verwendet. UltraPlus liebt keine unsanfte Behandlung, ganz besonders nicht, wenn es heiß ist. Deshalb die heiße Kasserolle vorsichtig und ohne Anstoßen abstellen.
- Und dieses hochwertige Spezial-Geschirr UltraPlus® ist leider nicht unzerbrechlich und kann bei unsanfter bzw. verwendet werden. unsachgemäßer Behandlung zerbrechen oder beschädigt werden. Gemäß unserer „Tupperware-Garantie“ können für derart beschädigte UltraPlus Produkte Ersatzteile über die Tupperware-Beraterin erworben werden.
- UltraPlus® hat eine glatte, seidige Oberfläche, die besonders elegant wirkt und leicht zu reinigen ist. Damit sie nicht verkratzt oder beschädigt wird, verwenden Sie in UltraPlus bitte ausschließlich Küchenhelfer aus Kunststoff oder Holz, und nicht aus Metall. Außerdem sollten Sie die Speisen immer auf einem Schneidbrett schneiden oder tranchieren, ohne mit einem scharfen Messer in die UltraPlus-Kasserollen zu fallen.
- Stellen Sie UltraPlus bitte nie auf die Herdplatte – weder eines Gas-, Elektro-, noch eines Induktionsherdes – oder auf einem Ceranfeld. Und verwenden Sie die Kasserollen auf keinen Fall unter den Grill! Denn dabei entstehen weitaus höhere Temperaturen als 230°C, denen selbst UltraPlus nicht standhalten kann.
- UltraPlus® ist bis 230°C hitzebeständig. In dieser Temperaturgrenze befindet sich bereits eine Sicherheitsspanne, da in unseren Backöfen Temperaturschwankungen auftreten können. Deshalb darf diese Grenze nie überschritten werden. Die allermeisten Rezepte erfordern ohnehin lediglich 180°C bis max. 200 °C, da die Speisen sonst verbrennen würden. Denn sowohl ein Braten als auch Kuchen oder Brot könnten über diese Grenze hinaus zu schnell von außen verbrennen, obwohl sie von innen noch nicht gar sind. Speisen mit Gemüse oder Obst verbrennen noch schneller, außerdem werden Nährstoffe durch die Hitze unnötig stark zerstört.
- Auf höchster Stufe - auch bei 230 °C - darf die Garzeit max. 2 Stunden betragen. Garzeiten, die darüber hinausgehen, stellen eine Dauerbelastung dar, die weder die Speise noch UltraPlus® standhalten kann. Denn selbst ein Schweinebraten, der hohe Temperaturen verträgt, würde bei 230 °C über diesen langen Zeitraum verbrennen.
- Benutzen Sie immer Topfhandschuhe, um UltraPlus8 aus dem Ofen zu nehmen und umfassen Sie mit beiden Händen die Kassenrollenwände. Nie die Kasserolle an einem heißen Griff einseitig herausnehmen.
- Lassen Sie die Kasserolle noch ca. 5 Minuten stehen, damit sich die Blitze besser verteilen können.
Pflegehinweise
- Die Oberfläche der Kassenrollen ist glatt und lässt sich gut reinigen. Trotzdem können, z. B. durch Fett, das bei hohen Temperaturen am Kassenrollenrand verbrennt, entstehen hartnäckige Flecken. Daher sollten Sie einige Pflegehinweise beachten, damit Sie solche Flecken verhindern bzw. entfernen können, da sie sonst bei mehrfachem Einbrennen immer intensiver werden und kaum noch zu entfernen sind.
- Spülen Sie das Geschirr - wie alle Tupperware-Produkte - grundsätzlich vor dem ersten Gebrauch.
- Entfernen Sie grundsätzlich Speisereste vom Kassenrollenrand, bevor Sie die Kassenrolle in den Backofen oder die Mikrowelle geben. Am besten mit einem weichen, feuchten Tuch.
- Kasserolle und Gardeckel sind spülmaschinenbeständig.
- Nach dem Gebrauch UltraPlus bitte sofort einweichen. Durch festgebackenes Fett können hartnäckige Verschmutzungen entstehen.
- In diesem Fall weicht Ihnen die Kasserolle aus. 2 Stunden in einer Lösung aus 4 EL Spülmaschinenpulver in 5 l heißem Wasser ein. Oder mindestens 2 Stunden in einer Lösung aus 6 EL Bleichmittel in 5 l lauwarmem Wasser. Dann mit einem weichen Schwamm ohne großen Druck auswaschen.
- Eingebrannte Fettspritzer können mit einer milden Reinigungsmilch entfernt werden.
- Bitte niemals grobe Scheuermittel oder Stahlschwämme in UltraPlus verwenden, diese könnten die Oberfläche verkratzen!
Einzelne Produkte unserer Tupperware UltraPlus-Serie finden Sie unter:
H13 UltraPlus 5,0 Liter Kasserolle oval
H14 UltraPlus 3,0 Liter Kasserolle oval
H19 UltraPlus Auflaufform mit Deckel
Stand: 2010
Kann man Ultra 21 noch kaufen?
Die Ultra 21-Serie gibt es so leider nicht mehr. Aber du kannst die Vorteile der Ultra 21 perfekt mit der UltraPro-Serie von Tupperware nutzen:
UltraPro – die moderne Lösung:
- Ideal für Garen, Backen, Auftauen, Einfrieren, Servieren und Meal Prep.
- Ein Behälter für viele Situationen: Auflauf, Kuchen, Resteverwertung oder vorbereitete Mahlzeiten.
- Extrem temperaturbeständig, leicht zu reinigen und effizient – du kannst ein Gericht vorbereiten, einfrieren und später direkt im gleichen Behälter backen oder erwärmen.
- Perfekte Ergänzung: FaserPro Ultra Stark Reinigungstuch für schnelles und schonendes Reinigen.
Erlebe mit UltraPro die Freiheit, deine Küche effizient, flexibel und modern zu gestalten – so wird Kochen, Backen und Aufbewahren zum Kinderspiel.


