C65 TupperCare Kleines Babyfläschchen 120 ml komplett
In den ersten Wochen seines Lebens trinkt ein Baby neben der Muttermilch oder der adaptierten Säuglingsmilch nur wenig zusätzliche Flüssigkeit. Für die kleinen Tee- oder Wassermengen, die in dieser Zeit gegeben werden, ist unser kleines Babyfläschchen deshalb ideal.
Ersatzteilnummern:
C065 Babyfläschchen 120ml
Sauger - 2941
Verschlusskappe - 2949
Schraubring - 2950
Adapter - 2951
Dichtungsplättchen - 83224
Babyfläschchen 120 ml - 83518
Maße
Inhalt |
120 ml |
Durchmesser |
6,0 cm |
Höhe |
13,0 cm |
Produktbeschreibung der C 65 kleinen Babyflasche
-
Das komplette Kleine Babyfläschchen 120 ml besteht aus:
-einem unzerbrechlichen, glasklaren 120 ml-Fläschchen mit Skaleneinteilung in Milliliter und Fluid Ounces (fl. oz,), der englischen Maßeinheit,
- einem Dichtungsplättchen,
- einem Schraubring,
- einem Adapter,
- einem Standard-Sauger
- und einer Verschlusskappe. - Das Kleine Babyfläschchen ist eine sinnvolle Ergänzung zu den C63
- Babyfläschchen, 250 ml kmpl. und C 65 Babyfläschchen, 250 ml mit Verschluss.
- Um das Fläschchen trinkfertig zu machen, einfach den Sauger durch den Schraubring stecken, das Dichtungsplättchen vom Fläschchen abnehmen, stattdessen den. Adapter drauf stecken und den Schraubring mit Sauger auf die Flasche aufschrauben.
- Das Babyfläschchen wird mit einem Standard-Sauger geliefert— Schraubring und Adapter sind so bemessen, dass die allermeisten handelsüblichen Sauger darauf passen.
Verwendungsmöglichkeiten des C065 Baby-Fläschchen klein
- Das 120 ml-Babyfläschchen ist vor allem ideal in den ersten Wochen und Monaten, wenn das Baby neben Mutter- oder Flaschenmilch nur kleine Mengen Tee trinkt.
- Wer nicht stillt, wird das Kleine Babyfläschchen in den ersten 2-3 Wochen ebenfalls zu schätzen wissen. Denn die zubereiteten Säuglingsmilch- Portionen sind in dieser Zeit so klein, dass diese Größe ausreichend ist.
- Außerdem ist das Kleine Fläschchen optimal, wenn Medikamente, in wenig Flüssigkeit aufgelöst, gegeben werden müssen.
- Wenn Sie eine kleine Portion Babynahrung zubereiten möchten, gehen Sie folgendermaßen vor: Zuerst das Wasser abkochen und unbedingt auf 50 °C abkühlen lassen. Dann erst die Pulvermenge einfüllen und mit Schraubverschluss und Dichtungsplättchen verschließen. Darüber aus Sicherheitsgründen die Verschlusskappe stülpen. Gut durchschütteln und auf Trinktemperatur (ca. 38 °C) abkühlen lassen.
- Das Kleine Babyfläschchen ist - mit Ausnahme der Zubehörteile - Mikrowellenbeständig. Vorsicht beim Aufwärmen im Mikrowellengerät! Grundsätzlich das Fläschchen ohne Zubehörteile in die Mikrowelle stellen.
- Zum Aufwärmen von 120 ml Babynahrung oder Tee in einem 650-Watt- Gerät reichen ca. 10 bis 15 Sekunden bei voller Leistung.
- Nach dem Erwärmen in der Mikrowelle zunächst das Dichtungsplättchen mit dem Schraubring aufschrauben, dann das Fläschchen gut schütteln, um die unterschiedlich erwärmten Partien gleichmäßig zu verteilen. Vor dem Füttern unbedingt die Temperatur des Fläschchens überprüfen.
- Dank der großen Öffnung lässt sich das Babyfläschchen leicht säubern. Babyfläschchen und Zubehörteile sind natürlich spülmaschinenbeständig.
- Zum Reinigen Flasche und Sauger nach Gebrauch erst kalt ausspülen und anschließend in der Spülmaschine spülen oder per Hand mit heißem Wasser und einer nur für diesen Zweck benutzten Bürste reinigen. Gründlich mit heißem Wasser nachspülen, danach mit der Öffnung nach unten in den Siebeinsatz unseres Sieb-Servierers zum Trocknen stellen. Der Sauger wird gleichfalls mit heißem Wasser gründlich gereinigt und in einem quadratischen Mini-Gefrier-Behälter oder Wichtel aufbewahrt. Flaschen und Sauger sollten Sie einmal am Tag auskochen oder sterilisieren, z. B. im Desinfektionsbad oder -gerät (wie dem Sterilisator Vapo-plus von Chicco).
- Zum Mitnehmen von Tee einfach das Dichtungsplättchen auf das Fläschchen legen, darauf Schraubring mit Sauger schrauben. Den Adapter stecken Sie einfach auf den Sauger und zuletzt stülpen Sie die Verschlusskappe über das Ganze.
- Möchte das Baby unterwegs etwas Tee trinken, die Kappe mit dem Schraubverschluss und Sauger darunter abschrauben, Kappe abnehmen, den Adapter vom Sauger nehmen und statt dem Dichtungsplättchen auf das Fläschchen stecken, Schraubring mit Sauger auf das Fläschchen schrauben, ohne den Sauger anzufassen. Das Fläschchen ist trinkfertig. Eine praktische und hygienische Lösung!
- Das Kleine Babyfläschchen von TupperCare ist speziell so geformt, dass Eltern und Kinder es gleichermaßen leicht und sicher halten können. Aber
- Vorsicht! Überlassen Sie das Fläschchen nie dem Kind zum Dauernuckeln! Denn Dauernuckeln - z.B. von gesüßtem Tee, aber auch Milch - kann zu schweren Gebissschäden führen!
-
Alle Teile unseres TupperCare-Babyfläschchens - mit Ausnahme des Saugers - unterliegen der zeitlich unbegrenzten Tupperware-Garantie.
Stand: Februar 1998