Zum Inhalt springen

✌🏼 Bestellungen ab € 89 Versandkostenfrei

D11 Mix-Max 750 ml Tupperware

D11 Mix-Max 750 ml Tupperware

D11 Mix-Max 750 ml 

Der Mix-Max ist ein großartiger Schüttelbecher mit einer Vielzahl durchdachter Details zum Mischen, Mixen, Verquirlen und auch zum Zu- und Abmessen von Zutaten.

Ersatzteilnummern:

D011 Mix-Max 750 ml 
Behälter - 2770
Gießaufsatz - 2771
Schraubdeckel - 2772
Quirlscheibe - 2773

Maße

Inhalt

750 ml

Höhe

25,0 cm

Durchmesser

10,0 cm

Produktbeschreibung zum D 11 Mix-Max

  • Damit Teige klümpchenfrei und Salatsaucen schön sämig werden, hängt man den Quirleinsatz mit der Wölbung nach unten in den Behälter.
  • Um nach dem Mixen von Drinks z. B. Obst Stückchen, Eiswürfel und Kräuterstängel beim Ausgießen zurückzuhalten, setzt man den Quirleinsatz mit der Wölbung nach oben in den Behälter. So wirkt er unter dem Gießaufsatz wie ein grobes Sieb.
  • Der schlanke Behälter liegt beim Schütteln gut und sicher auch in einer kleinen Hand.
  • Selbst wenn er gut gefüllt ist, kann man ihn mit einer Hand schütteln. Wer bei 900 g Gesamtgewicht (Mix-Max plus Inhalt) auf Nummer Sicher gehen will, kann die zweite Hand zur Hilfe nehmen.
  • Der Schraubverschluss ist dank der seitlichen Rillen besonders griffig. Er lässt sich auch mit feuchten Händen bequem öffnen und schließen.
  • Der Schraubverschluss ist wasserdicht, damit beim Schütteln nichts auslaufen kann.
  • Dank der perfekt geformten Abrisskante des Gießaufsatzes können Flüssigkeiten gezielt und tropffrei ausgegossen werden.
  • Die Öffnung des Gießaufsatzes ist breit genug, um beispielsweise Gewürze oder Kräuter bequem nachfüllen zu können.
  • Auf den Behälter passen Eitrenner, Reibe und Zitruspresse von D 15 Küchen-Perle.
  • Der Mix-Max ist so schlank, dass er zum Frischhalten von z. B. Salatsaucen in die Kühlschranktür passt.

Verwendungsmöglichkeiten des D011 Mix-Max

  • Der Mix-Max ist ideal
    - zum Verquirlen von Eiern für Rührei oder Omelett,
    - zum Mischen von Pfannkuchen- und anderen flüssigen Teigen,
    - zum Mischen von Salatsaucen auf Vorrat,
    - zum Mixen von Getränken, wie Cocktails oder Milchmixgetränken,
    - zum Zu- und Abmessen von Zutaten.

Stand: 2010

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag