D17 Großer Rühr-Star 5,0 Liter
Diese einzigartige Rührschüssel mit Spritzschutzdeckel ist besonders stabil und funktionell. Sie ist aus einem besonderen Material mit außergewöhnlicher Herstellungstechnologie gefertigt.
Ersatzteilnummern:
D017 Großer Rühr-Star, 5,0L
Zentralverschluss - 2354
Schüssel - 2473
Spritzschutzdeckel - 2524
Maße
Inhalt |
5,0 L |
Höhe |
13,0 cm |
Durchmesser |
30,0 cm |
Produktbeschreibung zum D 17 Großer Rühr-Star
- Die Innenschüssel ist glatt, die Außenschüssel gummiartig mit zwei parallel laufenden Rippen. Die Innenschüssel ist aus einem harten, hochglänzenden Material, die Außen-Schüssel ist granuliert, flexibel und rutschfest. Die rutschfesten Rippen sind so geformt, dass die Schüssel bequem in jeder Position gehalten werden kann. Sie laufen zu einer Rundung am Boden auseinander. Dadurch ist die Schüssel besonders standfest.
- Der Spritzschutzdeckel wird auf die Schüssel aufgezogen wie der traditionelle Tupperware-Sicherheitsverschluss. Zum Öffnen die Lasche leicht anheben, während der Rand nur angedrückt wird. Der Zentralverschluss wird einfach wie ein Expressverschluss in den Spritzschutzdeckel gedrückt. Zum Herausnehmen erst den gesamten Deckel abnehmen, auf eine ebene Arbeitsfläche legen, leicht auf den Spritzschutzdeckel drücken und schon springt der Zentralverschluss von selbst heraus.
- Der Spritzschutzdeckel ermöglicht ein sauberes Arbeiten und verhindert das Herausspritzen von Sahne oder Rührteig und das Stauben von Mehl.
Verwendungsmöglichkeiten des D017 gr. Rührstar
- Der Rühr-Star ist eine extra rutschfeste Rührschüssel. Durch die Außenrippen und die ca. 1 cm breite Ausgießkante kann die Schüssel bequem, z. B. auch bei kleinen Mengen, in jeder beliebigen Position schräg gehalten werden und erlaubt ein sicheres Rühren auf jeder Arbeitsfläche.
- Der 1 cm breite, schräge Rand ermöglicht ein einwandfreies Ausgießen. Die Abrisskante verhindert, dass etwas heruntertropft oder von außen an der Schüssel herunterläuft.
-
Verwenden Sie den Rühr-Star:
- zum Rühren von verschiedenen Teigsorten, z. B. Biskuitteig und Rührteig,
- zum Schlagen von Sahne oder Eiweiß
- zum Herstellen von Hefeteig,
- zum Rühren von Pfannkuchenteig, Quarkspeisen, Speiseeis und Puddings,
- zum Pürieren von Gemüse, Obst oder Tomaten.
Stand: 2010