Zum Inhalt springen

✌🏼 Bestellungen ab € 89 Versandkostenfrei

D22 Süße Müllerin Tupperware

D22 Süße Müllerin Tupperware

D22 Süße Müllerin

Die Süße Müllerin ist ein Tupperware-Klassiker. Mit dieser phantastischen Puderzuckermühle können Sie in der Küche oder bei Tisch Puderzucker staubfein über Kuchen, Torten, Waffeln oder Desserts mahlen.

Ersatzteilnummern:

D022 Süße Müllerin
Behälter - 610
Sieb - 611
Propeller - 612
Stange - 613
Drehschale - 83393
Kurbel-Knopf - 83394
G-Deckel - 85297

Maße

Inhalt

300 ml

Höhe

22,5 cm

Durchmesser

8,1 cm

Produktbeschreibung zur D 22 Süße Müllerin

  • Das außergewöhnliche Design des Kurbelaufsatzes und des Drehknopfes erlaubt es, die Mühle auf die Kurbelseite bzw. auf den Kopf zu stellen. Auf den Sicherheitsverschluss gestellt, könnte sich Puderzucker zwischen Siebaufsatz und Verschluss sammeln, der beim Öffnen herausrieselt.
  • Zum Füllen der Puderzuckermühle nehmen Sie zuerst den Siebaufsatz mit Sicherheitsverschluss und dann den kreuzförmigen Propeller ab. Die Achse aber bitte im Behälter lassen, denn sie hält anschließend den Propeller und wird in der Mitte des Behälters festgesteckt. Stellen Sie den Behälter auf die Kurbelseite und füllen Sie den Puderzucker in die Behälteröffnung. Stecken Sie den Propeller gerade auf die Drehachse und verschließen den Behälter mit dem Siebaufsatz. Die Süße Müllerin ist jetzt  einsatzbereit.
  • Zum Mahlen halten Sie die Süße Müllerin über die Backwaren und drehen die Kurbel im Uhrzeigersinn. Extrem klumpiger Puderzucker sollte zuvor etwas zerkleinert werden.
  • Dank des Sicherheitsverschlusses bleibt der Puderzucker auch bei längerem Lagern trocken.

Verwendungsmöglichkeiten der D022 Süße Müllerin

  • Mit Mehl gefüllt, können Sie die Süße Müllerin auch zum Bestäuben von Bratenfleisch, zum Andicken von Saucen etc. benutzen. Aber auch feiner Parmesankäse bleibt darin streufähig für Spaghetti, Lasagne oder Pizza. Und wenn Sie Grillgewürz hineinfüllen, können Sie damit Steaks und Würstchen würzen.

Stand: 2010

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag